
Der Koala
Koalas sehen ein bisschen aus wie Teddybären und werden daher auch Koalabären genannt, obwohl sie gar keine Bären sind. Sie gehören nämlich, so wie auch Kängurus, zu den Beuteltieren. Typisch …
Der Koala WeiterlesenDas Reich der Tiere
Koalas sehen ein bisschen aus wie Teddybären und werden daher auch Koalabären genannt, obwohl sie gar keine Bären sind. Sie gehören nämlich, so wie auch Kängurus, zu den Beuteltieren. Typisch …
Der Koala WeiterlesenEichhörnchen sind in fast allen Wäldern Europas und Asiens zu finden. Man erkennt sie leicht an ihrem buschigen Schwanz, der fast genauso groß ist wie sie selbst. Im gesamten Verbreitungsgebiet …
Das Eichhörnchen WeiterlesenFledermäuse gehören zur Klasse der Säugetiere und werden wie die Flughunde zur Familie der Fledertiere gezählt. Sie können bis zu 12 cm groß werden und wiegen bis zu 200 g. …
Die Fledermaus WeiterlesenEisbären sind beeindruckende und perfekt angepasste Tiere. Neben den Kodiakbären in Alaska sind sie die größten Landraubtiere. Die Männchen werden im Durchschnitt 240 bis 270 cm lang und 160 cm …
Der Eisbär WeiterlesenTiger gehören zu den Katzen, werden aber viel größer als die Katzen, die wir als Haustiere kennen. Manche männliche Tiger können sogar 3,5 Meter lang werden und 325 Kilo wiegen. …
Der Tiger WeiterlesenElefanten gehören zur Ordnung der Rüsseltiere und bilden die Familie der Elefanten. Diese Tiere sind erstaunliche Geschöpfe. Sie sind die größten Landsäugetiere und für ihr gutes Gedächtnis bekannt. Sie gehören …
Der Elefant Weiterlesen